Terminauswahl & Buchen

Lean Green Belt Student Boot Camp & Zertifizierung: 07.07.2025 - 11.07.2025

Zwischen dem MBB Doz. Dipl.-Ing. Philip Bauer, Six Sigma Management Academy,

- nachfolgend Lehrbeauftragter genannt -


Lean Green Belt Zertifizierung

AGB


Pflichten des Lehrbeauftragten: 


1. Der Lehrbeauftragte verpflichtet sich, im Rahmen dieses Vertrages zur Abhaltung von 48 Präsenzveranstaltungsstunden (je 45 Min.) verteilt über 6 Tage und eine Tag Zertifzierungs-Workshop abzuhalten für das Modul „Lean Green Belt Training Boot Camp & Zertifizierung“. Kann eine Vorlesung in Statistik nachgewiesen, werden veringert sich die Trainingstage um 1 Tag und dadurch die Präsenzveranstaltungsstunden auf 40 Stunden.

2. Für die inhaltliche Ausgestaltung der Präsenzveranstaltung ist der Lehrbeauftragte

allein verantwortlich. Grundlage der Präsenzveranstaltung sind die für dieses Modul bestimmten Studienmaterialien.

3. Der Lehrbeauftragte steht bei Bedarf während der Vertragsdauer für den Ausbildungs-inhalt betreffende Fragen zur Verfügung.


 Vertragsdauer:   

Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Unterzeichnung des Vertrages durch den Teil-nehmer und endet mit dem Abschluss der vereinbarten Leistungen,


 Pflichten des Teilnehmers:   

1. Der Teilnehmer verpflichtet sich, dem Lehrbeauftragten für die Berechtigung zur

Teilnahme an den Präsenzveranstaltungsstunden und der Zertifizierung eine Vergütung nach der aktuellen gültigen Preise zu zahlen. Eine Anzahlung in Höhe von 10% den gültigen Preis ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Die Restzahlung ist spätestens 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltungsreihe an den Lehrbeauftragten per Überweisung im Voraus der Veranstaltung zu zahlen.

2. Mit der geleisteten Vergütung sind alle notwendigen baren Auslagen, die im

Zusammenhang mit der Durchführung der Präsenzveranstaltung (Workshop und

Zertifikate) stehen, abgegolten. Die Veranstaltung unterliegt nicht der Umsatzsteuer-pflicht. Daher ist im vereinbarten Honorar keine gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.


3. Für den Fall des Versäumnisses von Präsenzveranstaltungsstunden im Workshop oder die etwaige Nichterlangung der angestrebten Zertifikate, steht dem Teilnehmer kein Anspruch auf Rückzahlung der Vergütung oder anteiliger Beträge hiervon zu.


 Widerrufsrecht   

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag im Falle eines Kaufvertrags: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Six-Sigma Management Academy, Philip Bauer, Rather Bungert 31, 50859 Köln) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


 Folgen des Widerrufs   

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.  Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


 Schlussvorschriften:   

1. Es gelten unsere AGB’s  (Allgemeinen Geschäftsbedingungen)

Share by: